Die Basis für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess ist eine größtmögliche Transparenz. „Nur wer in möglichst großem Umfang Echtzeitmaschinendaten sammelt, verfügt über eine solide Grundlage zur Analyse und Weiterentwicklung seiner Produktionsprozesse“, erklärt Lukas Osada, Digital Sales Consultant bei Hauni. „Um den maximalen Nutzen aus den Daten der angeschlossenen Maschinen und Messinstrumente zu ziehen, ist eine übersichtliche Visualisierung erforderlich. Diese erlaubt zum Beispiel dem Operator oder Schichtverantwortlichen, jederzeit auf einen Blick zu erkennen, was in der Produktion geschieht und gegebenenfalls frühzeitig einzugreifen.“
Bericht und Analyse
Smarte Software sorgt kontinuierlich für vollständige Transparenz in der Produktion.