Der Weg, den eine Zigarette oder ein Heated Tobacco Product von der Entstehung bis zur Verwendung zurücklegt, ist weit. Zunächst muss der benötigte Rohtabak produziert, eingekauft und in die Primary transportiert werden. Danach erstellen Filter- und Tabakstrangmaschinen das fertige Produkt, das in den nächsten Schritten eingewickelt, verpackt und ins Lager transportiert wird. Von dort gelangt die fertige Packung schließlich an ihren Bestimmungsort, in der Regel über Einzelhandelszentren, Supermärkte oder Kioske.
Entsprechend vielfältig sind die Effizienzpotentiale entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wer zum Beispiel mehr Nachhaltigkeit bei Abfallvermeidung, Materialeinsatz und Energieverbrauch erreichen will, muss sowohl Rohstoffabbau und -beschaffung als auch Transport und Logistik, Produktion und Vertrieb im Blick haben. Optimierungen in all diesen Bereichen bedingen einander – und werden doch bislang zumeist isoliert gemanagt, evaluiert und optimiert.