Zweigleisig in die Zukunft
Unsere Dualen Studiengänge: Genauso vielfältig wie unsere Auswahl an Ausbildungsberufen und vor allem genauso praxisorientiert.
Unsere Dualen Studiengänge: Genauso vielfältig wie unsere Auswahl an Ausbildungsberufen und vor allem genauso praxisorientiert.
Als Student dieses Studiengangs arbeitest du an der Schnittstelle zwischen der IT und den verschiedenen Fachabteilungen und führst Lösungen in die bestehende Prozesslandschaft ein. Du bist in der Lage, die Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten zur Problemlösung zu übernehmen sowie wirtschaftliche und IT-technische Zusammenhänge des Unternehmens zu verstehen. Außerdem berätst, betreust und schulst du Anwender und administrierst Server sowie SAP- und Office-Produkte.
Während des gesamten Studiums verbringst du etwa 70 Wochen in Vorlesungen an der NORDAKADEMIE in Elmshorn – ungefähr 100 Wochen beträgt deine Einsatzzeit bei Hauni. Hier erwirbst du eine Vielzahl von praktischen Kenntnissen und Fertigkeiten in verschiedensten Bereichen: Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Personalwirtschaft, Sales und Services, Rechnungswesen, Organisation und Datenverarbeitung sowie SAP/Office.
Der Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik ist ein staatlich anerkannter Studienabschluss. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester und endet mit der erfolgreich abgelegten Bachelorthesis, in der du eine konkrete Fragestellung aus dem Unternehmen wissenschaftlich behandelst. Bei der Gestaltung und Durchführung des Studiums kooperieren wir schon seit vielen Jahren eng mit der NORDAKADEMIE in Elmshorn.
Als Student dieses Studienganges verstehst du die wirtschaftlichen und technischen Zusammenhänge des Unternehmens. Deine Einsatzbereiche befinden sich dort, wo die Lösung betrieblicher Herausforderungen betriebswirtschaftliches und ingenieurwissenschaftliches Know-How erfordert. Du hast unter anderem die Aufgabe, unsere Geschäftsprozesse zu optimieren, mit Lieferanten zu verhandeln und Kunden in technischer sowie betriebswirtschaftlicher Hinsicht zu beraten.
Während des gesamten Studiums verbringst du etwa 70 Wochen in Vorlesungen an der NORDAKADEMIE in Elmshorn – ungefähr 100 Wochen beträgt deine Einsatzzeit bei Hauni. In deiner Zeit bei uns erwirbst du Kompetenzen in den Bereichen Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Sales, Services, Finanzbuchhaltung und Controlling, Projektmanagement, Engineering, Qualitätsmanagement, Personalwirtschaft und viele andere.
Der Bachelor of Science in in Wirtschaftsingenieurwesen ist ein staatlich anerkannter Studienabschluss. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester und endet mit der erfolgreich abgelegten Bachelorthesis, in der du eine konkrete Fragestellung aus dem Unternehmen wissenschaftlich behandelst. Bei der Gestaltung und Durchführung des Studiums kooperieren wir schon seit vielen Jahren eng mit der NORDAKADEMIE in Elmshorn.
Als Bachelor of Science Maschinenbau Konstruktion und Entwicklung entwirfst du mithilfe von CAD-Tools komplexe Baugruppen und Maschinen. Du erstellst Konzepte zur Standardisierung und Neuentwicklung und wirkst in der Verfahrensentwicklung mit. Idealerweise hast du Spaß an alternativen Konstruktionslösungen, berücksichtigst technisch-wirtschaftliche Aspekte in deinen Lösungen und arbeitest gern im Team.
Dein Duales Studium besteht aus 7+1, also 8 Semestern. Dein vorgeschriebenes Grundpraktikum absolvierst du gemeinsam mit uns in den vorlesungsfreien Zeiten. Das eine zusätzliche Semester wirst du, gegenüber den anderen Studierenden, nach dem 4. Semester in einem Praxissemester bei Hauni absolvieren. Hier schnupperst du erste Ingenieurluft und lernst Bereiche wie Serien- und Auftragskonstruktion sowie Forschung und Entwicklung kennen, bevor du anschließend dein theoretisches Studium weiter fortsetzt.
Bachelor of Science Maschinenbau ist ein staatlich anerkannter Studienabschluss, den wir schon seit vielen Jahren in Kooperation mit der HAW Hamburg anbieten. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Sie endet mit einer erfolgreich abgelegten Bachelorthesis in der Du eine konkrete Fragestellung aus dem Unternehmen wissenschaftlich behandelst. Dein offizielles Bachelorzeugnis wird den Hinweis enthalten, dass Du Dein Studium in dualer Form absolviert hast.
Mit dem Bachelor of Science Elektro- und Informationstechnik steht dir ein sehr abwechslungsreiches Berufsleben bevor, das Kreativität genauso erfordert wie rationales Denken und Handeln. Du entwirfst und konstruierst elektrische und elektronische Bauelemente, Schaltungen und Systeme und entwickelst zusätzlich Hard- und Softwarelösungen für komplexen Maschinen und Anlagen. Diese spannenden Aufgabengebiete erwarten dich in Bereichen wie Forschung, Entwicklung, Projektierung und Service.
Der Umfang der praktischen Einsatzzeiten bei Hauni beträgt im Laufe deines Studiums ca. 140 Wochen. Etwa 100 Wochen verbringst du in Vorlesungen an der HAW. Während deiner Zeit bei uns stellen wir sicher, dass du viele praktische Kompetenzen erwirbst – von Elektrotechnik über Elektronik, Installationstechnik, Steuerungs- und Automatisierungstechnik, Werkstoffbearbeitung, Montage, Inbetriebnahme und Qualitätssicherung sowie Forschung und Entwicklung für Automatisierungstechnik.
Schon seit vielen Jahren kooperieren wir bei der Gestaltung und Durchführung unserer Dualen Studiengänge mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg (HAW). Die Regelstudienzeit zum staatlich anerkannten Bachelor of Science Elektro- und Informationstechnik mit integrierter Facharbeiterausbildung (Elektroniker für Geräte und Systeme) beträgt neun Semester – und endet mit der erfolgreich abgelegten Bachelorthesis, in der du eine konkrete Fragestellung aus dem Unternehmen wissenschaftlich behandelst.
Dein erster Job ist wahrscheinlich nicht dein letzter. Aber er wird dich prägen wie kein zweiter. Dieser Verantwortung sind wir uns sehr bewusst und geben ganz besonders auf dich Acht.
Fachqualifikation ist wichtig, aber nicht alles. Weil du bei uns mehr bist als nur ein Rädchen im Getriebe, legen wir besonderen Wert auf deine Persönlichkeitsentwicklung.
Das respektvolle Miteinander und Füreinander ist der ideale Grundlage für eine gute Zusammenarbeit und ausgezeichnete Leistungen. Sei dir stets bewusst, dass auch du unsere Unternehmenskultur prägst.
Bei uns kannst du von über 100 Ausbildungsbeauftragten lernen, die jederzeit für dich da sind und gerne deine Fragen beantworten.
Um deine Fähigkeiten ideal zu entfalten, brauchst du unter anderem zwei Dinge: Freiraum und Anerkennung. Bei uns bekommst du beides.
Für alle Themen möchten wir dein Ansprechpartner sein. Deshalb steht unsere Tür immer offen und wir nehmen uns Zeit für dich.
Wir sind erfolgreich, weil wir anspruchsvoll sind. Aber niemand verlangt von dir, dass du alles weißt. Wichtig ist uns nur, dass du neugierig und wissbegierig bist.
Wir bieten dir eine vertrauensvolle Lernumgebung, in der wir fördern und fordern. Dazu gehört auch die Möglichkeit, Fehler machen zu dürfen – und aus ihnen zu lernen.
Durch die Digitalisierung ist der Arbeitsmarkt spannend wie noch nie. Wir bereiten dich vor auf das, was da kommt – mit gezielter Weiterbildung und der Möglichkeit, selbstbestimmt zu arbeiten.
Für uns zählt dein Potenzial mehr als dein Schulabschluss oder woher du kommst. Nutze deine Chance und bewirb dich, damit wir uns kennenlernen.
Wir bieten Ausbildungen und duale Studiengänge für die folgenden Berufe an:
• Mechatroniker/in
• Industriemechaniker/in
• Zerspanungsmechaniker/in
• Technische/r Produktdesigner/in
• Kaufmann/ -frau im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Außenhandel
• Industriekaufmann/ -frau
• Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
• Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen
• Bachelor of Science Maschinenbau
• Bachelor of Science Elektro- und Informationstechnik
Zuerst brauchen wir das Übliche: Schick also bitte einfach deine vollständige Bewerbung – inklusive der letzten beiden Schulzeugnisse und allen Praktikumsnachweisen – per Upload in unserem Online-Stellenmarkt. Unsere Ausbilder sichten dann deine Unterlagen und laden dich gegebenenfalls zu unserem Bewerber-Auswahltag ein. Wir nehmen uns einen ganzen Tag Zeit, um dich und andere Bewerber kennenzulernen und einige Tests durchzuführen. Wenn wir das Gefühl haben, dass aus uns was werden könnte, rufen wir dich schon kurz nach dem Auswahltag an. Und du hast dann hoffentlich auch dieses Gefühl.
Wir starten grundsätzlich bereits ein Jahr im Voraus mit der Suche nach Auszubildenden und Dualen Studenten. Die Stellen sind ab dem 1. Juli des Vorjahres geöffnet – also solltest du dich am besten zeitnah bewerben!
Jedes Jahr besetzen wir bei uns rund 40 Ausbildungsstellen. Dazu zählen auch die dualen Studiengänge, die wir anbieten.
• 1. Lehrjahr 1.047€
• 2. Lehrjahr 1.079€
• 3. Lehrjahr 1.110€
• 4. Lehrjahr 1.141€
Das hängt vom Ausbildungsberuf ab, den du erlernen möchtest: Die gewerblichen Berufe benötigen mindestens einen guten ESA (Einfacher Schulabschluss) und die technischen bzw. kaufmännischen Berufe benötigen mindestens einen guten MSA (Mittlerer Schulabschluss). Solltest du dich für ein duales Studium interessieren, brauchst du mindestens ein Fachabitur oder Abitur.
Jede Berufsgruppe hat ihren eigenen Ausbilder. Oder ihre eigene Ausbilderin. Auf jeden Fall aber jemanden, der dein erster Ansprechpartner für alle Ausbildungsfragen ist und deine Einsatzplanung im Betrieb übernimmt. Im Betrieb wirst du in der jeweiligen Fachabteilung von einem unserer 120 Ausbildungsbeauftragten betreut.
Grundsätzlich finden wir den Austausch in beide Richtungen wahnsinnig wichtig. Aber abgesehen davon gibt’s von deinem Ausbilder oder deiner Ausbilderin regelmäßig Feedback. Das bekommst du natürlich auch während und nach dem Einsatz in einer Fachabteilung, sodass du immer die Möglichkeit hast, dich weiterzuentwickeln.
Unsere Auszubildenden bekommen einen Zuschuss zur HVV-Proficard. Außerdem hast du bei uns schon während deiner Ausbildung Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werden Sicherheitsschuhe oder Arbeitskleidung für den gewerblichen Bereich benötigt, stellen wir diese zur Verfügung. Und viele unserer Auszubildenden und Duale Studenten statten wir im Bedarfsfall auch mit Laptops aus.
Ein Auslandspraktikum kann ein echter Ausbildungsturbo sein, deshalb unterstützen wir dich dabei auf verschiedene Weise. Aber wie du dir sicher denken kannst, ist es uns sehr wichtig, dass es fachlich und inhaltlich zu deiner Ausbildung oder deinem Studium passt.
100%, genau genommen. Denn derzeit haben wir eine tarifliche Übernahmeverpflichtung für Auszubildende. Das heißt, dass wir dir nach deiner erfolgreichen Ausbildung mindestens einen Vertrag über 12 Monate bei uns anbieten.
Deine Entwicklungsmöglichkeiten bei Hauni sind vielfältig. Du kannst bei uns deine Sprachkenntnisse verbessern oder eine ganz neue Sprache lernen – oder Seminare besuchen zur Weiterbildung deiner Persönlichkeit. Außerdem vergeben wir jedes Jahr Stipendien, auf die du dich bewerben kannst, um deine Ausbildung durch ein duales Studium zu ergänzen. Was es bei uns allerdings nicht gibt, ist ein typischer Karriereweg: Ehemalige Auszubildende und duale Studenten findest du bei uns auf fast allen Ebenen – vom Monteur bis zur Geschäftsleitung. Was aus dir wird, hängt also vor allem von einem Menschen ab: dir.